
VW Polo:
USB Lautsprecherablage ohne Stoffbezug mit FCO entwickeltem Doppelbandpaß MA Audio 10″er. Das klingt und hat Druck. Kofferraum Ade!! |

Jaguar E-Type
HiFi-Einbau |

Kadett E:
Typisches Gehäuse Auto. Schräge Ampelformation der Ablagenlautsprecher bis in die äußersten Ecken bei gleichen Abständen. 4-Wege Abstimmung verspricht sauberen Klang bis in die untersten Regionen. Lustige farbliche Abstimmung (Geschmacksache) |

VW Polo:
Subwoofer, Endstufe Kofferraumeinbau |

Alfa Romeo:
Subwoofer Kofferraumeinbau |

Subwoofer, Endstufe Kofferraumeinbau |

Opel Vectra A:
Hutablage , vom Kofferraum gesehen |

Opel Vectra A:
Hutablage |

Golf IV:
Subwoofer, Endstufe Kofferraumeinbau |

BMW E36:
Endstufe, Hutablage Kofferraumeinbau |

Golf III:
Batterieeinbau |

Golf III Fahrertür:
Hochwertiges Klang Kickbass System. Einstellbarer Kugelkopfhochtöner 300 Watt pro Seite. Unsichtbare Entdröhnung der Türverkleidung. |

Golf III Variant:
Versteckter Einbau von 4 Endstufen mit Aktivweichen und Kabel oberhalb vom Reserverad. Sehr gut zugänglich. Reserverad hatte weiterhin Platz. Der Woofer ist mittels Bananenstecker schnellstens auszubauen. |

Audi A4 Kombi:
38er Zeuz Woofer eingelassen in MDF Bodenplatte. Stabil abgedeckt kann mann ohne Probleme eine Kiste Bier transportieren. Die Endstufen sind ebenfalls eingelassen jedoch mit einem leichtem Handgriff schnell zugängig. |

Audi A4:
Das Reserverad ist im nu draußen. |

Mecedes SL Cabrio:
3-Wege Klangsystem. Jeder Lautsprecher hat sein eigenes Gehäuse und das auch noch Wasserdicht. Endlich mal eine vernünftige Ausgangsposition seitens des Herstellers. |

BMW 524:
Aufwendiger Doorboardbau: Canton RS 5 3-Wege System. Der Mitteltöner spielt in einem eigenen Gehäuse. Antrieb Teilaktiv. |

BMW 524:
In Handarbeit gefertigte Endstufenaufnahme für 3 Klangendstufen. Kabelkanal von oben zu öffnen. |

BMW 523i:
Typischer Free Air Einbau. 30er Kicker im MDF Brett durch den Skisack und Heckablagensystem über Trimodeweiche an einer 2-Kanal Endstufe am Original BMW Radio. |

BMW 523i:
Einzelteile vor Montage. Der Mitteltonlautsprecher vorn im Originalgehäuse hinter der Türverkleidung. |

Omega A Kombi:
Typischer Reserveradmuldeneinbau. Abdeckung komplett ausgetauscht gegen Holz. Stabiles VA Abdeckgitter oberhalb des Woofers. Klangdurchlässiger Bezugsstoff rundet die Sache ab. |

Van:
3-Wegesystem im Kofferraumseitenteil über Trimodetechnik integriert. Unterfütterung mit Holz. Klangtrennung mit Acrylwatte. |

Audi 80:
Stromzuleitung für die Endstufen. Hauptsicherung und vergoldete Kabelübergänge auf die Batterie sorgen für verlustfreien Stromtransport. |

Audi 80 Variant:
Single Bandpass aus eigener Herstellung, rutschfest installiert. Endstufen auf der Rücksitzbank einzeln umklappbar. Kaum sichtbare Kabel. |

Porsche Türeinbau:
Hier hat man sogar Platz für einen 165er 3-Wege Koax-System. Richtig montiert und abgedämmt, ergibt dies einen satten Sound. |

BMW 3er E36
Zwei provisorisch verlegte USB Endstufen treiben einen Visonik Sub und zwei Alu USB Systeme vorn und hinten in den Originaleinbauplätzen an. Steuergerät Sony MP3 mit Sub-Out. Kofferraumseitenteile für die Endstufen stehen in Planung. |

BMW 3er E36
Neonblau beleuchteter MA Audio-Bandpass der FCO Eigenentwicklungsserie im Kofferraum. |